Sie sind hier:
Geschichte
- 1972
Unternehmensgründung - 1980
Hersteller von Steuerungen und Überwachungssystemen für die Widerstandsschweißtechnik - 1986
Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion von Schweißanlagen für Buntmetalle im Bordnetzbereich - 1991
Erweiterungen der Entwicklung und Produktion mit dem Hauptgebäude (erste Baustufe) - 1992
Automatisierung der STRUNK-Prozesse, Ausbau des Sondermaschinenbaus und Positionierung als Anbieter von Komplett- und Systemlösungen aus einer Hand - Seit 1992
Internationaler Sondermaschinenbauer mit Hauptsitz in Kirchen-Freusburg - 2009
Erweiterung des Hauptsitzes für die mechanische Fertigung durch Anbau der hinteren Halle - 2010
Gründung der STRUNK Connect Inc. mit Sitz in CT, USA - 2012
Erweiterung des Hauptgebäudes durch ein neues Stockwerk für Engineering und Projektmanagement - Branchen-Technologieführer in der Schweiß- und Verbindungstechnologie
- Modernste Werkzeuge für eine interaktive Unterstützung in der Prozessentwicklung
- Top-Prioritäten: Höchste Kundenzufriedenheit, Engineering, Forschung und Entwicklung
