Kompaktierung
Fügeprozesse und Steckprozesse optimal vorbereitenKompaktieren – verdichten von Kabelende oder litzen auf exakte Endmaße
Der Begriff Kompaktieren bezeichnet das Verdichten von Kabelenden oder Litzenende durch das Widerstandsschweißen. Hiermit lassen sich exakte Geometrien mit hoher Oberflächenqualität ohne Grate und Besen verwirklichen. Die Spaltfreiheit unserer Werkzeugtechnik ermöglicht es Ihnen, auch Feinleisten nahezu gratfrei zu kompaktieren.
Beim Verdichten kommen Kabelschweißverfahren mit hoher Antriebskraft und verstärkter Werkzeugtechnik zur Anwendung, um die Endmaße innerhalb kürzester Schweißzeiten zu erreichen und den Wärmeeintrag zu minimieren.
Das Kompaktieren kann als Vorprozess für einen sich anschließenden Schweißprozess erfolgen. Es eignet sich aber ebenso, um das Aufsplicen von Aderenden zu verhindern oder die Aderendhülse zu ersetzen, um die verdichte Leitung zum Beispiel in einem Gehäuse montieren zu können.
Schließt sich ein Schweißprozess an das Kompaktieren an, lässt sich dieser durch die Vorkompaktierung unter Umständen einfacher gestalten. Bei automatisierten Prozessen ergibt sich durch das Vorkompaktieren eine zusätzliche Überwachung (2 Prozesse).
Kompaktierte Kabelenden / Litzenende können montiert, überlappt geschweißt oder stumpfgeschweißt werden. An die Kompaktierung anschließend, lässt sich, wenn gewünscht, eine Schnitt-, Stanz- oder Kalibriereinheit anbringen, die genaueste Endmaße und Oberflächengüten ermöglicht. Selbst eine runde Kalibrierung ist technisch realisierbar. Auch können Kompaktierte Flächen so verdichtet werden, dass ein Loch mit einer Stanz- Kalibriereinheit in der Kompaktierfläche erzeugt werden kann
Das Kompaktieren ist sowohl bei Einzellitzen und Zwillingsleitungen als auch bei Twistet-Pair- und Mehrfachmantelleitungen möglich. All diese Varianten lassen sich mithilfe von Handarbeitsplätzen, Halbautomaten mit nachfolgender Schnitt- und Kalibrierstation sowie vollautomatisch mit sich anschließenden Schweiß- und Montageprozessen ausführen. Als Ausgangsmaterial eignen sich isolierte Leiter oder Zopflitzen direkt von der Rolle, die sich inline über unsere speziellen Litzenautomaten variabel in Länge und Typ vollautomatisch kompaktieren lassen.
Prozesssichere Schweißverbindungen für automobile Bordnetze
Um die Fertigung unterschiedlicher aufeinanderfolgender Querschnitte ohne kostspielige Rüstzeiten und Stillstände zu ermöglichen, bieten wir Ihnen außerdem Module mit Sequenzerfunktionalität an. Überdies gehören spezielle Module für Lineartransferanlagen mit Hubwerkzeugen zu unserem Programm.
Unsere Module mit Einzelwerkzeugen verfügen alle über Elektrodenkassetten und Keramikkassetten zum Schnellwechseln, die ein rasches Umrüsten auf eine andere Applikation ermöglichen.
Maschinen
(Individuelle Kundenlüsung als Beispiel)
KM15 für das Komapktieren von Leitungsenden
Die KM15 Anlage kann als Modul oder Tischintegration vorbereitet sein. Das Schweißmodul mit frontseitiger Zuführung der Kabel inklusive Guarding und Fußschalterauslösung ist für kleinere Kabelquerschnitte geeignet. Es kann mit STRUNK M4T-s oder MCD PC/2 Steuerungssystem inkl. Datenbank ausgestattet sein.
KM-CFK Kompaktiermodul für den Einsatz auf Kabelverarbeitungszentren
Das KM-CFK Kompaktiermodul ist für die Fertigung von End- und Durchgangsverbindungen von Kupfer und verzinnte Kabellitzen in Bereich von 0,34 bis 6 mm2 konzipiert. Das Modul ist für den Einsatz auf einen Kabelverarbeitungszentrum als Schwenkarm- oder Transferautomaten geeignet.
Das Modul besteht aus einer soliden Plattenkonstruktion mit integriertem Transformator um die Sekundärwege optimal und kurz zu halten. Weiterhin befinden sich alle notwendigen mechanischen und elektronischen Präzisionselemente im Maschinenkörper.
Das Werkzeug ist auf einer Konsole aufgesetzt und wird durch Spannzylinder zentriert und befestigt. Es besteht aus einer Grundplatte, einer Kopfplatte und einer beweglichen oberen Elektrodenaufnahme, die ihrerseits wiederum mit spiel- und wartungsfreien Säulenführungen gelagert ist.
Die aktuelle Werkzeuggeneration beinhaltet schnellwechselbare Kassetten jeweils für die Ober-/Unterelektrode sowie für die seitlichen Keramiken. Dies ermöglicht ein schnellstmögliches Umrüsten der jeweiligen Applikation innerhalb des ausgelegten Querschnittsbereichs. Lange SETUPS bzw. Einricht-/Einstellarbeiten werden somit vermieden.
Technische Spezifikationen
Arbeitsbereich: | 0,34 mm – 6 mm2 (abhängig vom Litzentyp und der gewünschten Litzenkombination) |
Maschinevariant: | Modul für den Einsatz auf Kabelverarbeitungszentrum |
Bestückung: | Automatisch durch die Kabelverarbeitungszentrum |
Schweißsteuerung: | M4T-s / MCD-PC-2 |
Zopflitzen – Vollautomat für das Kompaktieren von Zopflitzen als Endlosware
Vollautomatisches Schweißsystem mit integrierter Zug-Stanz Einheit für variable Längen und Querschnitte bis 40mm². Für den HV- Bereich auch als System bis 120mm², sowie für die Komapktierung von großen Flächen lieferbar (siehe HV Modulverbinder).
Semiautomatisches Verarbeitungssystem für Airbag – Zwillingsleitungen und Mantelleittungen
Tansfer-Kettensystem mit manueller Litzenzufuhr inklusive Abisolierung der Zwillingsleitungen und Nullschnitt, Doppelkompaktiereinheit, und Kompaktiernullschnitt sowie OK und NOK Selektion. Die Einheit liefert genaueste Abmessungen für eine sich anschließende Schweißaufgabe.
Muster
vollautomatisch kompaktierte Zofplitzen im Einfach- und Mehrfacheinzug
Vollautomaten für Litzen von 0,35mm2 bis 120mm2 und großen Kompaktierflachen. Anlagen als automatische Durchzugssysteme oder Transferanlagen mit weiteren sich anschließenden Prozessschritten. Siehe Hochvoltanwendungen.
Twisted-Pair-Airbagleitung
Automatisches Transfer mit Abisolierestation, Schneidstation und Schweißanlagen
2-fache Mantelleitung mit Nickellitzen
Manuelles Doppelkompaktiermodul mit frontseitiger Bestückung der Leitungsenden
Batterieleitung, 35 mm2, kompaktiert und gebogen
Manuelles S-MMD3 Schweißmodul mit Sonderwerkzeug für Komaptierungen inkl. Biegevorrichtung
Zopflitze als Flachleiter, Cu, blank
Vollautomatisches Schweißsystem mit integrierter Zug-Stanz Einheit für variable Längen und Querschnitte bis 40mm2. Für den HV- Bereich auch als System bis 120mm2, sowie für die Komapktierung von großen Flächen lieferbar (siehe HV Modulverbinder).
2-fache Mantelleitung für Sensorapplikation
Tansfer – Kettensystem mit manueller Litzenzufuhr inklusiver Abisolierung der Zwillingsleitungen und Nullschnitt, Doppelkompaktiereinheit, und Komapktiernullschnitt sowie OK und NOK Selektion. Die Einheit liefert genaueste Abmessungen für eine sich anschließende Schweißaufgabe